Zur Belebung des Modules wurden verschiedene Alltagsszenen gestaltet, die nicht unbedingt dem Vorbild entsprechen, aber durchaus entsprechen könnten. So gab es z.B. "Marktstände" vor dem Konsum
auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
"Nur Eisenbahnfreunde können verstehen, welch großartiger Anblick es ist, wenn bei Vorbeifahrt eines
Zuges die Lokomotivräder kurzfristig ganze Fenster ausfüllen, oder in der oberen Etage Schornstein und Kesselaufbauten der 86er zum greifen nahe vorbeigleiten, untermalt mit der entsprechenden
Geräuschkulisse."
Zitat: Siegfried Bergelt in seinem Buch "Original Crottendorfer Eisenbahngeschichten" - Bildverlag Thomas Böttger -